Ja was ist denn hier los? Wieso packen sie denn alle? Schwupps, und schon herrscht gähnende Leere, wo noch Tage zuvor der Partybär steppte.
WeiterlesenKolumnen
In der Kolumne „Meine ReiseZutaten“ philosophieren wir über Gott und die Reisewelt. Welche guten Zutaten braucht eine Reise? Was versalzt uns gerne mal die Reise-Suppe? Und wann denken wir: „Wer bitteschön hat denn DAS bestellt?“
Kolumne: Achselschweiß, Tütensuppe und chronische Übermüdung
Verzeihung, aber war nicht gerade das Reisen dazu gedacht, dass es auch ein bisschen Spaß machen darf? Oder geht es eigentlich darum, sich in der freien Zeit vom Luxus des westlichen Alltags mental freizukaufen?
WeiterlesenKolumne: Lieber Schlange stehen als allein unter Gangstern
Ausgelatschte Pfade sind gar nicht verkehrt. Sie führen uns zu den bemerkenswertesten Orten dieses Planeten. Andere Touristen inklusive.
WeiterlesenKolumne: Der blanke Neid als Antriebsfeder
Fernweh ist eine großartige Triebfeder. Spornt an, schafft Platz für Träume, erzeugt große, bunte Bilder. Und kann so einfach geheilt werden.
WeiterlesenKolumne: Sonnengruß unter Beobachtung
Yoga auf Reisen heißt zumeist: Ich bin wieder allein. Vor meinem VW Bus. Gefangen in den Händen der Yoga-Sekte. Und glücklich.
WeiterlesenKolumne: Tür an Tür mit Adam
Airbnb ist so herrlich lebensnah. Endlich eine Alternative zur gelangweilten Hotel-Routine mit vorhersehbarem Komfort und der ewig drögen Lounge-Musik.
WeiterlesenKolumne: Geballte Nostalgie trifft endlose Freiheitsträume
Ein VW Bus ist viel mehr als nur ein Fahrzeug. Er ist die wunderbare Mischung aus geballten Emotionen, Sehnsucht nach Roadtrips und völliger Flexibilität.
WeiterlesenKolumne: Lieber Salzwasser als Brathendl
Lieber beim Surfen ein paar Liter Salzwasser schlucken, als sich am Strand grillen zu lassen. Nur wer Action hat, kann sich auf Reisen wirklich entspannen.
WeiterlesenKolumne: Ein Hoch auf die Lehrmeister und Freunde unterwegs!
Unsere Mitmenschen. Einfach wundervolle Geschöpfe. Gerade auf Reisen. Sie kitzeln das Beste aus uns heraus.
WeiterlesenKolumne: Ein klein wenig Masochismus für den erhabensten Moment des Tages
Mindestens einmal pro Reise muss das Spektakel sein. Vorausgesetzt, dass mindestens einmal pro Reise überhaupt ein Sonnenaufgang zu sehen ist.
Weiterlesen