Kolumne: Wifi-Junkie sucht Dealer
Es gilt zu akzeptieren, dass Free Wifi auf der Grundstufe der Bedürfnispyramide angekommen ist. Damit gleichzusetzen mit Essen, Trinken, Schlafen, Sex.
In der Kolumne „Meine ReiseZutaten“ philosophieren wir über Gott und die Reisewelt. Welche guten Zutaten braucht eine Reise? Was versalzt uns gerne mal die Reise-Suppe? Und wann denken wir: „Wer bitteschön hat denn DAS bestellt?“
Es gilt zu akzeptieren, dass Free Wifi auf der Grundstufe der Bedürfnispyramide angekommen ist. Damit gleichzusetzen mit Essen, Trinken, Schlafen, Sex.
Die wichtigste Reiselektion meines Lebens: Je weniger Reisepartner, desto besser! Drei sind mindestens einer zu viel. Teil 1 der Kolumne.
Ausgelatschte Pfade sind gar nicht verkehrt. Sie führen uns zu den bemerkenswertesten Orten dieses Planeten. Andere Touristen inklusive.
Camping – das ewige Duell der Spießigkeit gegen die Freiheit. Warum zieht diese Reiseorm eigentlich zwei völlig unterschiedliche Typen an? Kolumne Teil 3
Verzeihung, aber war nicht gerade das Reisen dazu gedacht, dass es auch ein bisschen Spaß machen darf? Oder geht es eigentlich darum, sich in der freien Zeit vom Luxus des westlichen Alltags mental freizukaufen?
Unsere Mitmenschen. Einfach wundervolle Geschöpfe. Gerade auf Reisen. Sie kitzeln das Beste aus uns heraus.
Lieber beim Surfen ein paar Liter Salzwasser schlucken, als sich am Strand grillen zu lassen. Nur wer Action hat, kann sich auf Reisen wirklich entspannen.
Ein VW Bus ist viel mehr als nur ein Fahrzeug. Er ist die wunderbare Mischung aus geballten Emotionen, Sehnsucht nach Roadtrips und völliger Flexibilität.
Airbnb ist so herrlich lebensnah. Endlich eine Alternative zur gelangweilten Hotel-Routine mit vorhersehbarem Komfort und der ewig drögen Lounge-Musik.
Genau genommen kann man ein bereistes Land und seine Einwohner erst verstehen, wenn man sich mit seinem Essen auseinander gesetzt hat. Kolumne Teil 2.