Sportreisen: Energieschub für Körper und Geist
Bei der Auswahl der Sportreisen sind der Fantasie (und dem Geldbeutel) von Seiten der Anbieter keine Grenzen gesetzt. 2 Tage mit Rentnern im Harz wandern? Einen exklusiven Törn auf einer Segelyacht?
Bei der Auswahl der Sportreisen sind der Fantasie (und dem Geldbeutel) von Seiten der Anbieter keine Grenzen gesetzt. 2 Tage mit Rentnern im Harz wandern? Einen exklusiven Törn auf einer Segelyacht?
Eine Drohne liefert spektakuläre Bilder und Videos. Die Erfindung des Minifliegers ermöglicht großartige Einsatzmöglichkeiten. In immer mehr Bereichen des Lebens kommen Drohnen zum Einsatz, sind nützlicher… Weiterlesen »Drohne – der Miniflieger für die spektakulären Reisebilder
Antworten von Corinna von „Aussteigen bitte!“, Erika von „ulligunde.com“, Stephanie und Alex von „morgen-ist-einfach“, Tanja von „Reiseaufnahmen“, Caro und Moritz von „Gipfelträumer“…
Pad Thai oder Burger? Kommt darauf an, sagen die von uns befragten 5 Reiseblogger. Oder greifen stattdessen zu Köttbullar und Laksa.
Mit Anworten von Steffi von „Keine Eile“, Nele und Jalil von „Camperstyle“ Nadine von „Planet Hibbel“, Lynn von „Lieschenradieschen reist“
Flugzeug oder Reisemobil? Wir haben 5 Reiseblogger befragt und äußerst unterschiedliche Antworten bekommen. Beide Reisearten bieten tolle Vorteile.
Jannis von „Jannis Life“, Sabine von „Ferngeweht“, Steffi von „Steffis Traumzeit“, Robert von „Trails.Trips.Relax“, Frauke und Jojo von „we2ontour“
Koffer oder Rucksack? Wir haben 5 erfahrene Reiseblogger gefragt, wie sie ihr Gepäck am liebsten durch die Welt transportieren.
Einen von vielen Kraftorten findet man in der Kapelle der Stille in Helsinki. Mitten im hektischen Zentrum der finnischen Hauptstadt, nur wenige Meter vom riesigen… Weiterlesen »Kraftorte, oder: Die Energie des magischen Moments spüren
Florenz oder Viareggio? Siena oder Castiglione della Pescaia? Pisa oder Elba? Oder kurz gesagt: Weltbekannte Stadtkultur oder pures Strandvergnügen? Der deutsche Geschichts- oder Kunstlehrer entscheidet… Weiterlesen »Toskana: Eine Schatzkammer voller Kultur, Genuss, Natur und Badefreuden