Hier, rund 200 km östlich von Neapel und circa eine Stunde von Bari, wurde der Film „Passion Christi“ von Mel Gibson gedreht, nicht etwa in Jerusalem.
WeiterlesenNachhaltig reisen
Griechische Küche: Gute Produkte, Gemütlichkeit und ganz viel Sonne
Griechische Küche, das ist gleichbedeutend mit Sommer, Sonne, Urlaub. Wenn die Ferienzeit vorbei ist, dann hilft eines ganz sicher, um die Sommergefühle zurückzuholen: Griechischer Salat, Tsatsiki und Joghurt mit ganz…
WeiterlesenAlternativer Reiseguide: Inselleben auf Sizilien
Einsamen Buchten umrahmt von wilder Küste und schroffen Klippen, kleine Dörfer mit malerischen Piazzi, und dazu die wohl sündhaftesten Desserts des Landes. Die größte Insel des Mittelmeeres ist längst kein…
WeiterlesenAlentejo und der Kork – Zwischen Handwerk und Klimaschutz
Einsamkeit, das ist es, was den Alentejo am besten beschreibt. Lange galt diese Abgeschiedenheit als Makel, heute ist es durchaus ein Wettbewerbsvorteil, vor allem im Tourismus. Fernab des Trubels, gerade…
WeiterlesenAlentejo und der Wein – Alte Tradition, neue Chance
In den 80er-Jahren war der Weinanbau in Alentejo am Boden. Unter der Militärdiktatur von Antonio Salazar wurden Weinreben durch Getreide ersetzt, um die Bevölkerung zu ernähren. Korn war wichtiger als…
WeiterlesenDie Dominikanische Republik abseits des Massentourismus
Die Dominikanische Republik ist nur etwas für All-Inclusive-Urlauber? Falsch! Wer nicht nur in Hotelanlagen faulenzen will, sondern Land und Leute kennenlernen möchte, ist hier ebenfalls richtig. Denn das Land in…
WeiterlesenKenia – Ein atemberaubendes Land versucht auf die Beine zu kommen
Mit den richtigen Impulsen in Richtung Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Sicherheit, kann Kenia auf eine positive Zukunft schauen.
WeiterlesenAbseits des Massentourismus: Perus Norden
Peru ohne Machu Picchu? Für viele klingt das undenkbar. Doch so sehr die Ruinenstadt eine Reise Wert sein mag, es gibt genauso gute Gründe eine Perureise anders anzugehen. Wer Menschenmassen…
WeiterlesenLuzon: Von hängenden Särgen, Vulkanen und Amphitheatern für Reis
Wer sich kurz die Mühe macht und die Philippinen googelt, stößt auf Kurioses: Aufblasbare Einhorninseln, seltsame Seeungeheuer und Menschen, die auf Friedhöfen leben. Es folgen Schreckensmeldungen über Rebellengruppen und Inseln,…
WeiterlesenMadagaskar – Wo Lemuren auf Touristen hoffen
Madagaskar weckt Sehnsüchte. Wer den Namen leise ausspricht, der schmeckt vielleicht schon die Vanille, die auf der Insel wächst, spürt die rote Erde unter den Füßen
Weiterlesen