Hier, rund 200 km östlich von Neapel und circa eine Stunde von Bari, wurde der Film „Passion Christi“ von Mel Gibson gedreht, nicht etwa in Jerusalem.
WeiterlesenItalien
Alternativer Reiseguide: Inselleben auf Sizilien
Einsamen Buchten umrahmt von wilder Küste und schroffen Klippen, kleine Dörfer mit malerischen Piazzi, und dazu die wohl sündhaftesten Desserts des Landes. Die größte Insel des Mittelmeeres ist längst kein…
WeiterlesenSehnsuchtsort Kampanien: Die Wundertüte Süditaliens
Kampanien ist ein Wort, das nicht unmittelbar Italiensehnsucht auslöst. Doch hört man Amalfiküste, Ischia oder Capri – dann formen sich die Bilder von türkisblauem Meer, von mondänen Boulevards und spektakulären…
WeiterlesenDas Festival Sa Sartiglia auf Sardinien
Im Galopp bahnt sich der Reiter seinen Weg durch die Straße, vorbei an der Kathedrale von Oristano. In aufwendiger Kostümierung versucht er mit der Lanze einen silbernen Stern aufzuspießen. Gelingt…
WeiterlesenRaue Landschaft und Dolce Vita auf Capri
Es sind berühmte Hollywood-Legenden und andere Schöne und Reiche, die der Anziehung Capris einst erlagen und die Insel noch heute zum Sehnsuchtsziel vieler machen. Die Mittelmeerinsel vermittelt ein besonderes Lebensgefühl….
WeiterlesenHidden Gems und alternative Sehenswürdigkeiten in Rom
Rom. Eine geschichtsträchtige Metropole, die genau weiß, Historie mit dem charmanten Flair des italienischen Dolce Vita zu vereinen
WeiterlesenVietri sul Mare – ein besinnlicher Küstenort in Kampanien
Abseits vom Massentourismus und unfern der Amalfiküste befindet sich Vietri Sul Mare, das nicht nur mit seinen bunten Keramikwerken besticht, sondern auch zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Wenn Sie von…
WeiterlesenDie Liparischen Inseln
Die Liparischen Inseln. Selbst unter den großen Italien-Fans haben die wenigsten bereits etwas von der Inselgruppe, wenige Kilometer nördlich von Sizilien, gehört. Die sieben Inseln werden gern als „Hawaii Europas“…
WeiterlesenGenussreise – Hauptsache scharf
Schweißausbrüche, tränende Augen, Husten – Schärfe ist keine Geschmacksrichtung, sondern Schmerzempfinden. Die Suche nach den schärfsten Küchen der Welt
WeiterlesenNeapel und Amalfiküste: Wunderschön und voller Widersprüche
Vedi Neapoli e poi muori! Sieh Neapel und dann stirb! Das Sprichwort überlieferte schon der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe in seiner „Italienischen Reise“ 1786. Landläufig wird es…
Weiterlesen