018 Wheels and Waves Biarritz
Das Wheels and Waves-Festival im französischen Biarritz hat sich vom Szenetreff zu einem Synonym einer ganzen Bewegung von Motorradfahrer und Surfer gemausert. Es ist Dreh- und Angelpunkt einer neuen Motorradkultur.
Das Wheels and Waves-Festival im französischen Biarritz hat sich vom Szenetreff zu einem Synonym einer ganzen Bewegung von Motorradfahrer und Surfer gemausert. Es ist Dreh- und Angelpunkt einer neuen Motorradkultur.
Letztlich sind Sprachen doch nur ein Weg, um ein Ziel zu erreichen. Also Schluss mit der Angst, einfach losplappern und alles wird gut.
Die Japaner nennen es das „Paris-Syndrom“. Es ist eine Art Schock, den vornehmliche junge Japanerinnen erleiden, wenn sie zum ersten Mal nach Paris kommen. Jahren der… Weiterlesen »Das Paris-Syndrom: Zwischen Ernüchterung und Leichtigkeit
Was wäre wohl passiert, hätte sich Peter Mayle 1987 nicht ein Haus in der Provence gekauft, sondern in der Normandie? Würden sich die Besucherströme nun… Weiterlesen »Provence: Über die Sehnsucht nach betörenden Gerüchen und dem besonderen Blau
In Deutschland ist der bekannte Jakobsweg spätestens seit dem Bestseller-Erfolg von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ in aller Munde.
Andrea David aus Hamburg liebt Filme und Reisen. Wir haben Sie über die Faszination ihres Hobbys Filmtourismus befragt
Es gibt zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die bei Château an eine große, wehrhafte Burg denken. Und die, die schon den edlen Tropfen die Kehle… Weiterlesen »Mit dem Weinglas durch die Welt: Weinreisen boomen
Von Karlsruhe dauert es keine dreiviertel Stunde und schon ist man in Straßburg. Nicht mehr deutsch, noch nicht so ganz französisch – Straßburg ist eine… Weiterlesen »Genussreise Elsass: Wo deutsche Bodenständigkeit auf französische Raffinesse trifft