Biosphärenreservat Srebarna
Die Natur und die Tiere am Srebarna-See haben seit dem 19. Jahrhundert das Interesse von Naturforschern und Reisenden geweckt. Viele von ihnen, wie Otmar Reiser,… Weiterlesen »Biosphärenreservat Srebarna
Die Natur und die Tiere am Srebarna-See haben seit dem 19. Jahrhundert das Interesse von Naturforschern und Reisenden geweckt. Viele von ihnen, wie Otmar Reiser,… Weiterlesen »Biosphärenreservat Srebarna
Holländische Seefahrer entdeckten am 25. Dezember 1643 eine Insel im Indischen Ozean, die sie aufgrund ihrer Entdeckung an Weihnachten so nannten. Später wurde auch eine… Weiterlesen »Die Weihnachtsinsel
Zwei Wochen lang in Spanien am Strand zu liegen und sich wie ein Hähnchen braten zu lassen, ist nicht jedermanns Sache. Da können die Küste… Weiterlesen »Outdoorsport in Spanien: Abenteuerlust zwischen Bergen und Meer
Das Bild hat sich eingeprägt: Angela Merkel und Sigmar Gabriel in ihren knallroten Anoraks, gemeinsam durch die Arktis bei Grönland schippernd. Wie Polarforscher sahen die… Weiterlesen »Expeditionskreuzfahrten: Den Eisbergen beim Schmelzen zusehen
Nachhaltiges Reisen liegt im Trend. Aber was bedeutet das eigentlich? Verzichten? Weit gefehlt. Die Angebote sind breit gestreut und haben auf jeden Fall die Individualität… Weiterlesen »Nachhaltiges Reisen: So einfach ist das
Jacques Cousteau, der berühmte Meeresforscher, nannte das Meer „die schweigende Welt“. Denn im Wasser gibt es nicht viel zu hören, dafür umso mehr zu sehen.… Weiterlesen »Die schönsten Tauchreviere Europas
Was macht einen guten Reisepartner aus und wie findet man ihn? Nicht Partner fürs Leben, sondern Menschen, mit denen es sich gut verreisen lässt…
Wo ist Braulio hin? Gerade noch stand der portugiesische Surflehrer mit seiner roten Kappe hüfttief im Wasser am Strand von Arrifana und rief lautstarke Anweisungen… Weiterlesen »Surfen in Portugal: Perfekte Stelle für die perfekte Welle
Tel Aviv: Tagesausflug zum Toten Meer Es ist der auf rund 400 m unter NN am tiefsten gelegene See der Erde – das Tote Meer.… Weiterlesen »Tel Aviv – durch die Wüste zum toten Meer
„Am Ende der Straße bau dir ein Floß!“ Wenn Dylan Wickrama diesen Satz einem Käufer seines Buches als Widmung schreibt, dann ist das kein netter… Weiterlesen »Dylan Wickrama: Die Geschichte eines Weltreisenden und Floßbauers